Python unter Windows für Anfänger (2023)

  • Artikel
  • 10Minuten Lesedauer

Die folgende ausführliche Anleitung richtet sich an Einsteiger, die sich mit Python unter Windows vertraut machen möchten.

Einrichten der Entwicklungsumgebung

Für Einsteiger, die noch nicht mit Python vertraut sind, wird empfohlen, Python über den Microsoft Store zu installieren. Bei der Installation über den Microsoft Store wird der grundlegende Python3-Interpreter verwendet, jedoch werden zusätzlich zur Bereitstellung automatischer Updates Ihre PATH-Einstellungen für den aktuellen Benutzer eingerichtet (sodass kein Administratorzugriff erforderlich ist). Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie sich in einer Schulungsumgebung oder in einer Organisation befinden, die Berechtigungen oder den administrativen Zugriff auf Ihren Computer einschränkt.

Wenn Sie Python unter Windows für Webentwicklung verwenden, wird ein anderes Setup für Ihre Entwicklungsumgebung empfohlen. Anstelle einer direkten Installation unter Windows empfiehlt es sich, Python über das Windows-Subsystem für Linux zu installieren und zu verwenden. Hilfe finden Sie unter: Erste Schritte bei der Verwendung von Python für die Webentwicklung unter Windows. Wenn Sie gängige Aufgaben im Betriebssystem automatisieren möchten, finden Sie entsprechende Informationen in unserer Anleitung Erste Schritte bei der Verwendung von Python unter Windows für Skripts und Automatisierung. Für einige erweiterte Szenarien (wenn es z.B. erforderlich ist, auf installierte Python-Dateien zuzugreifen oder sie zu ändern, Kopien von Binärdateien zu erstellen oder Python-DLLs direkt zu erstellen) sollten Sie ein bestimmtes Python-Release direkt unter python.org herunterladen oder eine Alternative installieren, z.B. Anaconda, Jython, PyPy, WinPython, IronPython usw. Dies wird nur empfohlen, wenn Sie ein versierter Python-Programmierer sind und bestimmte Gründe für die Auswahl einer alternativen Implementierung haben.

Installieren von Python

So installieren Sie Python mit dem Microsoft Store:

  1. Wechseln Sie zum Menü Start (unteres linkes Windows-Symbol), geben Sie „Microsoft Store“ ein, und wählen Sie den Link zum Öffnen des Stores aus.

  2. Sobald der Store geöffnet ist, wählen Sie im oberen rechten Menü Suchen aus, und geben Sie „Python“ ein. Wählen Sie aus den Ergebnissen unter Apps aus, welche Version von Python Sie verwenden möchten. Wir empfehlen, die aktuellste Version zu verwenden, es sei denn, es liegt ein Grund vor, dies nicht zu tun (z.B. Abgleich mit der Version, die in einem bereits existierenden Projekt verwendet wird, an dem Sie arbeiten wollen). Nachdem Sie bestimmt haben, welche Version Sie installieren möchten, wählen Sie Abrufen aus.

  3. Nachdem Python den Download- und Installationsprozess abgeschlossen hat, öffnen Sie Windows PowerShell über das Menü Start (unteres linkes Windows-Symbol). Wenn PowerShell geöffnet ist, geben Sie Python --version ein, um zu bestätigen, dass Python3 auf Ihrem Computer installiert wurde.

  4. Die Microsoft Store-Installation von Python umfasst PIP, den standardmäßigen Paket-Manager. Über PIP können Sie zusätzliche Pakete installieren und verwalten, die nicht Teil der Python-Standardbibliothek sind. Geben Sie pip --version ein, um zu bestätigen, dass Ihnen auch PIP zum Installieren und Verwalten von Paketen zur Verfügung steht.

Installieren von Visual Studio Code

Wenn Sie VSCode als Text-Editor/integrierte Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE) verwenden, können Sie IntelliSense (eine Codevervollständigungshilfe), Linting (hilft, Fehler in Ihrem Code zu vermeiden), Debugunterstützung (hilft Ihnen, Fehler in Ihrem Code nach der Ausführung zu finden), Codeausschnitte (Vorlagen für kleine wiederverwendbare Codeblöcke) und Komponententests (Testen der Codeschnittstelle mit unterschiedlichen Eingabetypen) nutzen.

VSCode enthält auch ein integriertes Terminal, mit dem Sie eine Python-Befehlszeile mit der Windows-Eingabeaufforderung, PowerShell oder einem anderen Tool Ihrer Wahl öffnen können. Dadurch wird ein nahtloser Workflow zwischen dem Code-Editor und der Befehlszeile eingerichtet.

  1. Wenn Sie VSCode installieren möchten, laden Sie das Tool für Windows herunter: https://code.visualstudio.com.

    (Video) Python unter Windows 10 installieren

  2. Nachdem VS Code installiert wurde, müssen Sie auch die Python-Erweiterung installieren. Zum Installieren der Python-Erweiterung können Sie den VS Code Marketplace-Link auswählen oder VS Code öffnen und im Erweiterungsmenü (STRG+UMSCHALT+X) nach Python suchen.

  3. Python ist eine interpretierte Sprache, und zum Ausführen von Python-Code müssen Sie VS Code mitteilen, welcher Interpreter verwendet werden soll. Wir empfehlen die Verwendung der neuesten Version von Python, sofern Sie keinen besonderen Grund für eine andere Auswahl haben. Wählen Sie nach der Installation der Python-Erweiterung einen Python3-Interpreter aus, indem Sie die Befehlspalette öffnen (STRG+UMSCHALT+P) und mit der Eingabe des Befehls Python: Select Interpreter beginnen, um nach dem Befehl zu suchen und ihn auszuwählen. Sie können auch die Option Select Python Environment (Python-Umgebung auswählen) auf der unteren Statusleiste verwenden (möglicherweise wird dort bereits ein ausgewählter Interpreter angezeigt). Mit dem Befehl wird eine Liste der verfügbaren Interpreter angezeigt, die VSCode automatisch finden kann, einschließlich virtueller Umgebungen. Wenn der gewünschte Interpreter nicht angezeigt wird, lesen Sie unter Konfigurieren von Python-Umgebungen nach.

    Python unter Windows für Anfänger (1)

  4. Zum Öffnen des Terminals in VSCode wählen Sie Anzeigen>Terminal aus, oder verwenden Sie alternativ die Tastenkombination STRG+` (mit dem Graviszeichen). Das Standardterminal ist PowerShell.

  5. Öffnen Sie Python in Ihrem VSCode-Terminal, indem Sie den Befehl python eingeben.

  6. Probieren Sie den Python-Interpreter aus, indem Sie Folgendes eingeben: print("Hello World"). Python gibt Ihre Anweisung „Hello World“ zurück.

    Python unter Windows für Anfänger (2)

Installieren von Git (optional)

Wenn Sie beabsichtigen, zusammen mit anderen an Ihrem Python-Code zu arbeiten oder das Projekt an einem Open-Source-Standort (wie GitHub) zu hosten, unterstützt VSCode die Versionskontrolle mit Git. Auf der Registerkarte „Quellcodeverwaltung“ in VSCode werden alle Änderungen nachverfolgt und gängige Git-Befehle („Add“, „Commit“, „Push“, „Pull“) direkt in die Benutzeroberfläche integriert. Sie müssen zunächst Git installieren, um den Bereich „Quellcodeverwaltung“ zu aktivieren.

  1. Laden Sie Git für Windows von der git-scm-Website herunter, und installieren Sie Git.

  2. Ein Installations-Assistent ist enthalten, der Ihnen eine Reihe von Fragen zu den Einstellungen für die Git-Installation stellt. Sie sollten alle Standardeinstellungen verwenden, sofern kein bestimmter Grund vorliegt, etwas zu ändern.

  3. Wenn Sie noch nie zuvor mit Git gearbeitet haben, können Sie GitHub-Leitfäden für den Einstieg nutzen.

„Hallo Welt“-Tutorial für einige Python-Grundlagen

Python ist laut Erfinder Guido van Rossum eine „Programmiersprache auf hoher Ebene mit der Lesbarkeit von Code als zentrale Entwurfsphilosophie und einer Syntax, die Programmierern das Ausdrücken von Konzepten in wenigen Codezeilen ermöglicht“.

Python ist eine interpretierte Programmiersprache. Im Gegensatz zu kompilierten Sprachen, in denen der geschriebene Code in Computercode übersetzt werden muss, damit er vom Prozessor des Computers ausgeführt werden kann, wird Python-Code direkt an einen Interpreter übergeben und ausgeführt. Sie geben einfach Ihren Code ein und führen ihn aus. Probieren Sie es aus!

(Video) PYTHON installieren deutsch 🐍 [Tutorial Windows 10 Easy]

  1. Geben Sie bei geöffneter PowerShell-Befehlszeile python ein, um den Python3-Interpreter auszuführen. (Bei einigen Anleitungen wird die Verwendung des Befehls py oder python3 bevorzugt, die ebenfalls funktionieren sollten.) Sie wissen, dass Sie erfolgreich waren, da als Eingabeaufforderung „>>>“ (drei Größer-als-Symbole) angezeigt wird.

  2. Es gibt mehrere integrierte Methoden, mit denen Sie Änderungen an Zeichenfolgen in Python vornehmen können. Erstellen Sie eine Variable mit variable = 'Hello World!'. Drücken Sie die EINGABETASTE, um eine neue Zeile zu beginnen.

  3. Drucken Sie Ihre Variable mit print(variable) aus. Dadurch wird der Text „Hello World!“ angezeigt.

  4. Ermitteln Sie die Länge Ihrer Zeichenfolgenvariablen (die Anzahl der verwendeten Zeichen) mit len(variable). Dadurch wird angezeigt, dass 12Zeichen verwendet werden. (Beachten Sie, dass das Leerzeichen für die Gesamtlänge mitgezählt wird.)

  5. Konvertieren Sie die Zeichenfolgenvariable in Großbuchstaben: variable.upper(). Konvertieren Sie die Zeichenfolgenvariable nun in Kleinbuchstaben: variable.lower().

  6. Zählen Sie, wie oft der Buchstabe „l“ in der Zeichenfolgenvariable enthalten ist: variable.count("l").

  7. Suchen Sie in der Zeichenfolgenvariable nach einem bestimmten Zeichen – dem Ausrufezeichen: variable.find("!"). Dadurch wird angezeigt, dass sich das Ausrufezeichen an 11.Stelle in der Zeichenfolge befindet.

  8. Ersetzen Sie das Ausrufezeichen durch ein Fragezeichen: variable.replace("!", "?").

  9. Um Python zu beenden, können Sie exit(), quit()oder „STRG+Z“ eingeben.

Python unter Windows für Anfänger (3)

Wir hoffen, dass Sie Spaß mit einigen der integrierten Methoden von Python zum Ändern von Zeichenfolgen hatten. Versuchen Sie nun, eine Python-Programmdatei zu erstellen und mit VSCode auszuführen.

„Hallo Welt“-Tutorial zur Verwendung von Python mit VSCode

Das VSCode-Team hat ein hervorragendes Tutorial zu den ersten Schritten mit Python erstellt, das Sie durch das Erstellen eines „Hallo Welt“-Programms mit Python, das Ausführen der Programmdatei, das Konfigurieren des Debuggers und das Installieren von Paketen wie matplotlib und numpy führt. Mit diesen Paketen können Sie grafische Darstellungen in einer virtuellen Umgebung erstellen.

  1. Öffnen Sie PowerShell, und erstellen Sie einen leeren Ordner mit dem Namen „hello“. Navigieren Sie zu diesem Ordner, und öffnen Sie ihn in VSCode:

    (Video) Python unter Windows 10 installieren

    mkdir hellocd hellocode .
  2. Nach dem Öffnen von VSCode wird der neue Ordner hello im linken Explorer-Fenster angezeigt. Öffnen Sie im unteren Bereich von VSCode ein Befehlszeilenfenster, indem Sie STRG+` (Graviszeichen) drücken oder Ansicht>Terminal auswählen. Wenn Sie VSCode in einem Ordner starten, wird dieser Ordner automatisch Ihr „Arbeitsbereich“. VSCode speichert die spezifischen Einstellungen für diesen Arbeitsbereich, die nicht zu den global gespeicherten Benutzereinstellungen gehören, in der Datei „.vscode/settings.json“.

  3. Fahren Sie mit dem Tutorial in der Dokumentation zu VSCode fort: Create a Python Hello World source code file (Erstellen einer „Hallo Welt“-Quellcodedatei in Python).

Erstellen eines einfachen Spiels mit Pygame

Python unter Windows für Anfänger (4)

Pygame ist ein beliebtes Python-Paket für das Entwickeln von Spielen, das Schüler und Studenten das Programmieren auf spaßige Weise beibringen soll. Pygame zeigt Grafiken in einem neuen Fenster an. Aus diesem Grund funktioniert es nicht bei Verwendung der WSL-Methode an der Befehlszeile. Wenn Sie Python jedoch wie in diesem Tutorial beschrieben über den Microsoft Store installiert haben, funktioniert es problemlos.

  1. Nachdem Sie Python installiert haben, installieren Sie pygame über die Befehlszeile (oder das Terminal in VSCode), indem Sie python -m pip install -U pygame --user eingeben.

  2. Testen Sie die Installation, indem Sie ein Beispielspiel ausführen: python -m pygame.examples.aliens.

  3. Wenn alles funktioniert, öffnet das Spiel ein Fenster. Schließen Sie das Fenster, wenn Sie genug gespielt haben.

So beginnen Sie mit dem Erstellen Ihres eigenen Spiels

  1. Öffnen Sie PowerShell (oder die Windows-Eingabeaufforderung), und erstellen Sie einen leeren Ordner mit dem Namen „bounce“. Navigieren Sie zu diesem Ordner, und erstellen Sie darin eine Datei mit dem Namen „bounce.py“. Öffnen Sie den Ordner in VSCode:

    mkdir bouncecd bouncenew-item bounce.pycode .
  2. Geben Sie mithilfe VSCode den folgenden Python-Code ein (oder kopieren Sie ihn, und fügen Sie ihn ein):

    import sys, pygamepygame.init()size = width, height = 640, 480dx = 1dy = 1x= 163y = 120black = (0,0,0)white = (255,255,255)screen = pygame.display.set_mode(size)while 1: for event in pygame.event.get(): if event.type == pygame.QUIT: sys.exit() x += dx y += dy if x < 0 or x > width: dx = -dx if y < 0 or y > height: dy = -dy screen.fill(black) pygame.draw.circle(screen, white, (x,y), 8) pygame.display.flip()
  3. Speichern Sie die Datei unter: bounce.py.

  4. Führen Sie die Datei am PowerShell-Terminal aus, indem Sie Folgendes eingeben: python bounce.py.

    Python unter Windows für Anfänger (5)

    (Video) Python Tutorial Deutsch (Komplettkurs) - Python lernen in unter 4 Stunden

Versuchen Sie, einige der Zahlen anzupassen, um zu sehen, welche Auswirkungen sie auf die hüpfende Kugel haben.

Weitere Informationen zum Erstellen von Spielen mit pygame finden Sie unter pygame.org.

Ressourcen für das weitere Lernen

Wir empfehlen Ihnen die folgenden Ressourcen, um mehr über die Python-Entwicklung unter Windows zu erfahren.

Onlinekurse zum Erlernen von Python

  • Einführung in Python: Testen Sie die interaktive Microsoft Learn-Plattform, und gewinnen Sie Erfahrungspunkte für den Abschluss dieses Moduls mit Grundlagen zum Schreiben von einfachem Python-Code, zum Deklarieren von Variablen und zum Arbeiten mit Konsoleneingaben und -ausgaben. Die interaktive Sandboxumgebung ist ein idealer Ausgangspunkt für Benutzer, die noch keine Python-Entwicklungsumgebung eingerichtet haben.

  • Python bei Pluralsight: 8Kurse, 29Stunden: Der Python-Lernpfad bei Pluralsight bietet Onlinekurse, die eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit Python abdecken, einschließlich eines Tools, mit dem Sie Ihre Fähigkeiten messen und Lücken finden können.

  • Tutorials auf LearnPython.org: Machen Sie sich mit diesen kostenlosen interaktiven Python-Tutorials von den Leuten bei DataCamp mit den ersten Schritten mit Python vertraut, ohne etwas installieren oder einrichten zu müssen.

  • Tutorials auf python.org: Hier finden Sie eine Einführung in die grundlegenden Konzepte und Features der Programmiersprache und des Systems Python.

  • Erlernen von Python auf Lynda.com: Eine grundlegende Einführung in Python.

Arbeiten mit Python in VSCode

  • Bearbeiten von Python in VSCode: Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie die Unterstützung für AutoVervollständigen und IntelliSense von VSCode für Python nutzen können, einschließlich der Anpassung des Verhaltens – oder wie Sie diese Funktionen einfach deaktivieren.

  • Linting in Python: Linting ist der Prozess der Ausführung eines Programms, mit dem Ihr Code auf mögliche Fehler analysiert wird. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Formen der Lintingunterstützung in VSCode für Python und wie Sie Linting einrichten.

  • Debuggen von Python: Beim Debuggen werden Fehler von einem Computerprogramm ermittelt und entfernt. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie das Debuggen für Python mit VSCode initialisieren und konfigurieren, wie Sie Haltepunkte festlegen und überprüfen, ein lokales Skript anfügen, das Debugging für verschiedene App-Typen oder auf einem Remotecomputer ausführen und einige grundlegende Fehlerkorrekturen durchführen.

  • Komponententests in Python: Erfahren Sie über eine exemplarische Vorgehensweise einige Hintergrundinformationen zu den Komponententests, die Aktivierung eines Testframeworks, das Erstellen und Ausführen von Tests und das Debuggen von Tests sowie über die Testkonfigurationseinstellungen.

FAQs

Wie fängt man mit Python an? ›

Als Autodidakt kannst du dir das Programmieren mit Python auch selbst beibringen. Das Internet ist voll von Codebeispielen, die dir dabei helfen. Allerdings ist der Lernerfolg dabei sehr ungewiss. Eine besonders praktische Möglichkeit besteht darin, einen Python Online Kurs zu belegen.

Welche Programme benötigt man für Python? ›

Die richtige Python-IDE finden
  • Beide Microsoft-IDEs - Visual Studio und Visual Studio Code - bieten über Extensions exzellenten Python-Support. ...
  • Eclipse kommt vor allem in Verbindung mit Java zum Einsatz, unterstützt über Addons aber auch Python.
May 15, 2020

Welche Python Version für Windows 10? ›

die meisten modernen Betriebssysteme arbeiten standardmäßig mit der 64-Bit-Version von Python. Windows-Nutzer können die 32-Bit-Versionen der Coding-Sprache auch mit einem 64-Bit-Windows betreiben, müssen sich aber auf leichte Performance-Einbußen einstellen.

Wie installiert man Python auf Windows 10? ›

Laden Sie die ausführbare Installationsdatei für Python 3.7 Windows x86-64 von der Downloads-Seite von Python.org herunter. Führen Sie das Installationsprogramm aus. Wählen Sie Add Python 3.7 to PATH (Python 3.7 zu PATH hinzufügen) aus. Wählen Sie Install Now (Jetzt installieren) aus.

Ist es schwierig Python zu lernen? ›

Ein Grund ist, dass es relativ leicht zu erlernen ist. Die Programmiersprache Python hat eine sehr einfache Syntax, was sie ideal für Anfänger in der Webentwicklung macht. Darüber hinaus ist Python sehr vielseitig. Es kann für viele Aufgaben verwendet werden, von einfachen Skripten bis hin zu komplexen Anwendungen.

Warum ist Python gut für Anfänger? ›

Python: Schneller Einstieg und einfache Syntax

Pythons Syntax ähnelt der englischen Sprache, deshalb ist die Programmiersprache auch für Coding-Neulinge relativ einfach zu lernen. Die der Syntax inhärenten Einrückungen machen Python-Code außerdem übersichtlich und damit leicht zu lesen.

Was ist besser Python oder Java? ›

Python und Java sind derzeit zwei der beliebtesten und robustesten Programmiersprachen. Auf dem Arbeitsmarkt werden Java-Spezialisten jedoch deutlich mehr gesucht als Python-Programmierer. Doch woran liegt das? Java gilt im Allgemeinen als schneller und effizienter, da es sich um eine kompilierte Sprache handelt.

Welche Programmiersprache sollte man als Erstes lernen? ›

Wenn du einen einfacheren Einstieg bevorzugst kannst du Python als erstes lernen. Diese ist einfacher als die Programmiersprachen der C-Gruppe (C, C++,C#, Objective-C). Nachdem du Python beherschst kannst du immer noch C++ und C# lernen. Später wirst du C++ und C# häufiger verwenden.

Kann man mit Python Programme schreiben? ›

Python taugt für viele Zwecke. Man kann sogar eine Desktop-App inklusive grafischer Benutzeroberfläche damit erstellen. Ein englischsprachiges Tutorial von Michael Herrmann erklärt wie's geht.

Was ist der Unterschied zwischen Python und Python 3? ›

Python 3 hat bessere Unterstützung für Unicode. Alle Strings in Python 3 sind standardmäßig unicode-codiert. Python 2 nutzte hier noch die ASCII-Codierung und Unicode musste hier explizit mit einem „u“ angegeben werden. Dies ist wichtig, da Unicode deutlich vielfältiger ist als ASCII.

Wie sinnvoll ist Python? ›

Python ist auf dem Weg zur wichtigsten Programmiersprache zu werden, von daher macht es einfach Sinn damit zu arbeiten. Außerdem gehören Entwickler, die mit Data Science, Machine Learning und Webentwicklung arbeiten, zu den bestbezahltesten Berufen.

Was kann ich alles mit Python machen? ›

Python ist eine Programmiersprache, die häufig in Webanwendungen, Softwareentwicklung, in der Datenwissenschaft und im Machine Learning (ML) verwendet wird. Entwickler benutzen Python, weil es effizient und leicht zu erlernen ist und auf vielen verschiedenen Plattformen laufen kann.

Welches Betriebssystem für Python? ›

Python (Programmiersprache)
Python
Wichtige Implementierungen:CPython, Jython, IronPython, PyPy
Beeinflusst von:Algol 68, ABC, Modula-3, C, C++, Perl, Java, Lisp, Haskell, APL, CLU, Dylan, Icon, Standard ML
Beeinflusste:Ruby, Boo, Groovy, Cython, JavaScript, Swift
Betriebssystem:Plattformunabhängig
10 more rows

Welche Python ist die beste? ›

PyCharm. Wird als die beste Python-IDE für Entwickler angesehen. PyCharm lässt keinen Stein auf dem anderen 'Charme' Du. Dieses Produkt für Unternehmen wird von JetBrains, einem tschechischen Softwareunternehmen, entwickelt, das alle für Python erforderlichen Tools an einem Ort bereitstellt.

Was kostet Python? ›

Python ist eine kostenlose Programmier-Sprache auf Open-Source-Basis für vielfältige Software-Projekte.

Kann man mit Python Geld verdienen? ›

Ganz allgemein werden Python Entwickler recht gut bezahlt. Die Einstiegsgehälter liegen um die 55.000 Euro im Jahr. Durchschnittlich verdient ein Python Developer um die 65.000 Euro im Jahr. Das lässt sich mit der Zeit aber noch steigern.

Wo lernt man Python am besten? ›

Die besten 25 kostenlosen Tools und Ressourcen zum Python lernen
  1. Python.org. Python.org. ...
  2. Codecademy. Codecademy. ...
  3. Udemy. Udemy. ...
  4. Coursera. Coursera. ...
  5. Learnpython.org. Learnpython.org. ...
  6. FreeCodeCamp. FreeCodeCamp. ...
  7. DataCamp. DataCamp. ...
  8. eDx. eDx.
Aug 10, 2021

Was ist schwieriger Python oder Java? ›

Python abstrahiert so viele grundlegende Sachen auf welche andere Sprachen aufgebaut sind. Java ist anfangs mehr komplex, doch wenn du es erstmall verstehst kannst du viele andere Sprachen einfach lernen und sogar oft ohne probleme lesen.

Wie lange dauert es bis man Python zu lernen? ›

Python ist schnell

Im Vergleich zu anderen Programmiersprachen musst du weniger Code für dasselbe Ergebnis verfassen. Zeit sparst du auch beim Lernen von Python: Weil das so einfach ist, bist du schneller soweit, eigene Programme zu erstellen.

Warum ist Python so langsam? ›

Python ist eine interpretierte Programmiersprache, die Python-Programme werden vor ihrer Ausführung also nicht kompiliert (in maschinennahen Code übersetzt), sondern während der Laufzeit interpretiert und ausgeführt. Deshalb sind interpretierte Programmiersprachen bei der Ausführung von Programmen oft langsam.

Was ist die schwerste Programmiersprache? ›

Die Besonderheit von Malbolge besteht darin, dass sie als schlimmstmögliche Programmiersprache entwickelt wurde, die am schwierigsten zu beherrschen ist. Allerdings ist Malbolge aufgrund des begrenzten Speichers nur mit leicht abgewandelten Verarbeitungsregeln Turing-vollständig.

Ist Python veraltet? ›

Am 1. Januar 2020 soll nun aber endgültig Schluss sein mit der Pflege des veralteten Zweigs. Das nun veröffentlichte Dokument stellt klar, dass Entwickler, die noch Python 2 für ihre Software verwenden, nach diesem Datum nicht mehr auf die Hilfe der Python-Community setzen sollten.

Kann man mit 40 noch Programmieren lernen? ›

Die Antwort ist selbstverständlich ja; Aber es gibt einige Einzelheiten, die man beachten sollte. Der Karrierewechsel wird sicher kein Kinderspiel, allerdings wird es auch nicht so schlimm, wie du vielleicht befürchtest.

Welche Programmiersprache als Quereinsteiger? ›

Sehr gängig und daher für die meisten Betriebe zwingend notwendig ist Know-how in den Programmiersprachen Java und C++ oder auch in Python oder C#. Gern gesehen sind auch – je nach Kontext der Stelle – Spezialkenntnisse, zum Beispiel im Bereich Programmieren für den E-Commerce.

Kann man sich Programmieren selbst beibringen? ›

Wo kann ich programmieren lernen? Grundsätzlich kannst Du die Programmierung durch Selbststudium zuhause, bei der VHS, am besten natürlich an einer Universität (Fernuniversität, Fernlehrinstitute, Software-Firmen) oder Schule lernen. Das Angebot ist riesig und für alle Ansprüche geeignet.

Was kann man als Anfänger mit Python Programmieren? ›

7 Python Projektideen für Anfänger
  1. Story-Generator (Lustige Lückentexte) Eine der besten Ideen, um praktische Python-Erfahrungen als Anfänger zu sammeln, ist ein Story-Generator (oder Geschichten-Erzähler-Skript). ...
  2. Zahlen raten. ...
  3. Text-Adventure. ...
  4. Würfel-Simulator. ...
  5. Hangman. ...
  6. Kontakt-Datenbank. ...
  7. Email-Parser.
May 10, 2021

Welche Programmiersprache ähnelt Python? ›

Programmiersprachen Trends 2021
RangSpracheAnteil
1Python30.32%
2Java17.79%
3JavaScript9.03%
4C#6.55%
11 more rows

Was bedeutet != In Python? ›

In Python gibt es – um zwei Objekte miteinander zu vergleichen – zwei Paare von Operatoren. Die Operatoren == (gleich) und != (ungleich) lassen dich prüfen, ob zwei Objekte den gleichen Wert haben, während die Operatoren is und is not dich überprüfen lassen, ob die Identität zweier Objekte miteinander übereinstimmt.

Wie fängt man mit Coding an? ›

Wo kann ich programmieren lernen? Grundsätzlich kannst Du die Programmierung durch Selbststudium zuhause, bei der VHS, am besten natürlich an einer Universität (Fernuniversität, Fernlehrinstitute, Software-Firmen) oder Schule lernen. Das Angebot ist riesig und für alle Ansprüche geeignet.

Kann man mit Python Spiele entwickeln? ›

Also ja, man kann mit Python Spiel programmieren, aber je nachdem, was man vor hat und für welche Plattformen man entwickeln will ist Python IMHO nicht 1. Wahl für die Spielentwicklung. Ansonsten schau dir mal Pygame(https://www.pygame.org/) an.

Wie lange braucht man um Coding zu lernen? ›

Aber – grob gesagt – solltest du nicht länger als 18 Monate brauchen, selbst wenn du ein absoluter Anfänger bist und mindestens 2-3 Stunden pro Tag für das Lernen von Java aufwenden willst. Und je mehr Zeit du mit dem Lernen verbringst, desto schneller kannst du deine Fähigkeiten zur Problemlösung einsetzen.

Was ist die einfachste Programmiersprache? ›

Die einfachsten Programmiersprachen im Web sind aus unserer Sicht somit: HTML: Wenig Befehle, eine klare und übersichtliche Code-Struktur und jede Menge Codier-Hilfen und Tutorials machen HTML zu einer besonders leicht zu erlernenden Sprache. Sie bildet bis heute die Grundlage sämtlicher existierender Webseiten.

Wann Java wann Python? ›

So stammen Fortran und Cobol aus den 1950er-Jahren, C++ ging 1979 aus C hervor, Python und Java haben ihren Ursprung in den 1990ern und Kotlin erschien als stabile Fassung erst im Jahr 2016.

Videos

1. PYTHON LERNEN in 10 Minuten (Anfänger Tutorial Deutsch)
(Programmieren lernen)
2. Python-Kalender: Türchen 1: Python unter Windows installieren
(Python-Programmierer D-A-CH)
3. Python unter Windows installieren und einrichten | Development Snacks | tsjdevapps
(tsjdevapps - Sebastian Jensen)
4. Python installieren WINDOWS 👍 | Tutorial für Anfängerinnen und Anfänger | (Anleitung, Deutsch)
(Programmieren lernen mit Chris 🚀)
5. Programmieren für Anfänger - Python Programmieren2018
(LD FunNerf)
6. Python Lernen: 10 Minuten-Tutorial in Python3 für Anfänger
(lerneprogrammieren)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Frankie Dare

Last Updated: 04/25/2023

Views: 6067

Rating: 4.2 / 5 (73 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Frankie Dare

Birthday: 2000-01-27

Address: Suite 313 45115 Caridad Freeway, Port Barabaraville, MS 66713

Phone: +3769542039359

Job: Sales Manager

Hobby: Baton twirling, Stand-up comedy, Leather crafting, Rugby, tabletop games, Jigsaw puzzles, Air sports

Introduction: My name is Frankie Dare, I am a funny, beautiful, proud, fair, pleasant, cheerful, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.